Kunstfilme, Werbe- und Musikvideos:
In unseren Produktionen spiegelt sich unsere Vielseitigkeit.
Die Schweiz bewegt
Auftragsarbeit 2013. Ein Kurzdokumentarfilm über 100 Jahre Tanzschaffen in der Schweiz. Das Auftragsprojekt entstand in Zusammenarbeit mit Hermesdance (Regie: Karin Hermes) und dem Bundesamt für Kultur BAK. Das Video ist auf der BAK-Website aufgeschaltet.
Bluesisters
Zwei Menschen, eine Frauenfreundschaft (2010).
Kurzfilm über die Freundschaft zwischen einer Brustkrebskranken und einem Transsexuellen. Deutschsprachiges Remake von «Bushwick Blues» aus dem Jahr 2007. Mit Giusy lo Brutto und Raphael Traub.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Momo Lais, Alt Couture, Bern / Café Bar Vetter Herzog, Bern / Restaurant Rössli, Arnisäge i.E.
LeBrun No9
Das Experimentalvideo war unser Wettbewerbsbeitrag für das Videokunstprojekt «agent-provocateur.ch». Unser Film schaffte es in die Top 20, wurde unter anderem auf Screens im Bahnhof Bern und als Vorfilm im Zürcher Kino Riffraff gezeigt und in der Publikation «agent-provocateur.ch – was uns ärgert und warum nicht» dokumentiert.
M08
Im Rahmen der Fussballeuropameisterschaft realisierten wir für die Migros kurze Fanfilme, die auf der Projektwebsite aufgeschaltet wurden. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Fussballmagazin «Zwölf».
Les Indes Galantes
Eine Oper von Jean-Philippe Rameau (2011).
DVD-Aufzeichnung des Konzerts der Basler Gymnasien Kirschgarten und Münsterplatz.
Fou de coudre
Essay über das Wesen und Wirken der Frau (2009).
60-minütiger Dokumentarfilm mit Marthe Gosteli, Verena Weibel, Karin Hermes und Viviane Bedrutt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Burgergemeinde Bern / Familien Lagger und Christ / www.barben.com / Tobias Bucher
Bushwick Blues
A Brooklyn Story (2007).
Der 30-minütige Film wurde in Bushwick Brooklyn, New York, gedreht. Die Geschichte einer Krebskranken und eines Transsexuellen wurde realisiert von Stefanie Christ, Manny Migrino und Daniel Schneeberger.
Cast:
Erin Leahy, Joseph Pe
Mit freundlicher Unterstützung von:
Brooklyn Children Museum / Potion Café / Arion Street
70 Jahre Frauenzentrale Bern
Auftragsarbeit 2011. Wir begleiteten die Frauenzentrale des Kantons Bern während ihres Jubiläumjahrs 2010 und fassten die Events auf einer DVD zusammen, die 2011 dem Jahresbericht beigelegt wurde.
Exit Spiez
Road Movie durch das Berner Oberland (2006).
Ein mysteriöse Penner (Jimy Hofer) reisst den karrieresüchtigen Reporter Bänz Lorenz (Daniel Frei) aus seinem Alltag: Er wisse von einer jungen Frau, die im Oberland verschwunden sei…
Cast:
Daniel Frei, Katrin Blum, Agnes Darenius, Jimy Hofer, Michael Schweizer, Robin Sauser, Martin Zürcher, Claudia Badertscher u.a.
Noirée
Kurzfilm (2005).
Berner Thriller im Film-Noir-Stil mit Franziska Wissmann und David Reichenau.
Anerkennungspreis der Jury, Filmfestival Spiez 2006.
The Glue
Mailwurf live (2005).
Konzert DVD, recorded at theater Basel, 26.04.2005.
Bluesisters
Zwei Menschen, eine Frauenfreundschaft (2010).
Kurzfilm über die Freundschaft zwischen einer Brustkrebskranken und einem Transsexuellen. Deutschsprachiges Remake von «Bushwick Blues» aus dem Jahr 2007. Mit Giusy lo Brutto und Raphael Traub.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Momo Lais, Alt Couture, Bern / Café Bar Vetter Herzog, Bern / Restaurant Rössli, Arnisäge i.E.